Praxis für Genogrammarbeit & Psychotherapie
"Kennst Du die Stimme deines Herzens? Und folgst Du ihr wenn sie Dich ruft?
Sie ruft Dich immer zu Dir selbst. Sie hilft Dir, die Balance zu finden,
die Deinem Wesen entspricht - und die Dein Antlitz lächeln läßt." (Angaangaq)
Schön, dass sie meine Webseite besuchen...
Herzlich willkommen!
Auf diesen Seiten stelle ich Ihnen Informationen zu den Grundlagen meiner Arbeit und zu meiner Ausbildung dar:
"Wegbegleitung mit dem Genogramm, Familienaufstellungen & systemische Familientherapie &
Psychotherapie sowie Coaching und Selbsterfahrungsseminare auf Basis der systemischen Beratungsansätze zur Reflektion von Kindheitserfahrungen (Inneres Kind), Bewusstwerdung, Problembewältigung, Konfliktlösung, Burnout - Prävention, Ziel- Entscheidungsfindungfindung, Selbstliebe, Selbstverwirklichung & Persönlichkeitsentwicklung."
Herzliche Grüße
Ines Rauscher
Wegbegleiterin & Coach für Persönlichkeitsentwicklung
Heilpraktikerin (eingeschränkt für Psychotherapie) und systemische Familienberaterin für Genogrammarbeit & systemische Familientherapie, Familienaufstellungen, Struktur - Aufstellungen sowie Selbsterfahrungsseminare
P.S. Die Webseite befindet sich stellenweise noch im Aufbau - ich danke für Ihr Verständnis.
Meine Praxis befindet sich im
Frei Raum - Raum für Coaching & Therapie
Wilhelmstraße 16 | 65185 Wiesbaden | Tel. 0611-16850358 | Fax. 0611-16850412
Der Kreis / Circle 2018
Aktuell:
"What makes my soul smile?
Nothing outside of myself is required to make it smile.
Smiling just happens. It smiles from inside its own Self.
One could say it is smiling all the time.
It is a natural sense of joy within one's own Being.
And I feel this is the natural state of all beings.
Inwardly, if human beings are not troubled by the mind,
or the sense of identity, they are happy
inside the Self as the Self itself.
I cannot create this joy in you.
I can only remind you, it is here and help
by guiding your mind and attention back to That."
~ Mooji
Inspiring: Change the World by Admiral William McR
Inspiring: Change the World by Admiral William McR
Inspiring: Change the World by Making Your Bed - by Admiral William McRaven
"If you want to change the world, measure a person by the size of their heart, not by the size of their flippers"....
and
"It is the power of hope ... one person can change the world by giving the people hope.!"
or as Angaangaq Angakkorsuaq says :
“Only by melting the ice in the heart of Man, does Man have a chance to change an begin using his knowledge wisely. ”
Termine der offenen Praxisgruppe:
regelmäßig einmal monatlich 19:30-21:30 Uhr
neue Termine 2018/2019- auch in Frankfurt und Bruchköbel
Heike Herrmann, Ines Rauscher und Claudia Bremer
28.02.2019
26.03.2019
30.04.2019
29.05.2019 Mittwoch
27.06.2019
Pause
27.08.2019
26.09.2019
29.10.2019
28.11.2019
27.12.2019 Jahresausklang
Auf meiner Facebookseite "Fluss der Liebe" finden Sie aktuelle
Hinweise auf Veranstaltungen und weitere Anregungen.
Ich freue mich dort auf Ihren Besuch!
Veranstaltungstermine:
Auf meiner Facebookseite "Fluss der Liebe" finden Sie aktuelle
Hinweise auf Veranstaltungen und weitere Anregungen.
Ich freue mich dort auf einen Besuch!
Audiobeitrag SWR2 Vorfahren in der Psychotherapie
Die Rolle der Vorfahren in der Psychochotherapie
SWR2 Wissen. Von Silvia Plahl (zum Artikel)
"Wieso bin ich so, wie ich bin?
Manche Menschen sind sich selbst fremd oder fühlen eine unerklärliche Last.
Sie können an den Folgen der Schicksale innerhalb ihrer Familie leiden"
"Familie – ein Hort der Geborgenheit, ein Hort der Konflikte. Ein Konglomerat lebenslanger Verbindungen und Verflechtungen. Zugrunde liegt die Weitergabe genetischen Materials von Generation zu Generation. Das Erbe der Vorfahren steckt jedoch nicht nur im äußeren Erscheinungsbild.
Auch Verhaltensmuster, Lebenseinstellungen, Erfahrungen und Beziehungsdynamiken prägen die Mitglieder einer Familie auf ganz eigene Weise. Oft bleibt dies unausgesprochen und unbewusst. Erwartungen, Tabus, Geheimnisse und Legenden, aber auch Familienregeln oder die familiäre Kommunikationsfähigkeit bestimmen das „emotionale und soziale Vermächtnis“ der Ahnen.
Wie prägt uns die Familie?
Diese komplexen Konstrukte sind zunehmend Thema in der Psychotherapie. Es geht darum, Verstrickungen zu erkennen und zu verstehen. Denn nicht selten haben sie zu belastenden und lange nicht erklärbaren Gefühlen wie etwa Scham oder Schmerzen geführt.
Jede Familie definiert sich auf ihre eigene Weise als Familie – und der Familienalltag hat sich insgesamt gewandelt, durch mehr Mobilität, mehr Berufstätigkeit der Frauen, durch neue Geschlechterkonstellationen. Soziologen sprechen heutzutage von einem "doing family", von der ständig neuen Herstellung der Kernaufgabe der Familie: der Fürsorge der Generationen füreinander.
....
Das Erkennen des emotionalen Familienerbes kann eine Möglichkeit sein, sich vielleicht aus unangenehmer Verstrickung zu befreien – aber auch eine Chance, womöglich eine neue Verbindung zu den Vorfahren herzustellen. Familienahnen können genauso gut Stärken weitergeben – sei es offen oder unverhofft verborgen."
Quelle: SWr2 Wissen.Von Silvia Plahl. Online: U. Barwanietz & R. Kölbel
Stand: 15.8.2017, 10.02 Uhr"
zum Artikel
Filmbeiträge :
Interessanter Filmbeitrag von BR-alpha zum Thema Familienaufstellungen:
Woher weißt du, was ich fühle?
Ein Beitrag von: BR-alpha Stand: 21.06.2013
Filmbeitrag zum Thema: "Heilsame Berührungen"
http://www1.wdr.de/fernsehen/quarks/beruehrung-massage-100.html
WDR April 2016
Steps-to-Leadership (POV) Kurs in 30 Modulen
Selbsterfahrungsseminare:
Letzte Änderung am Samstag, 9. Februar 2019 um 19:00:36 Uhr.
